Cookie-Richtlinie
Informationen zur Datennutzung auf Hynivothra.com
Was sind Tracking-Technologien?
Tracking-Technologien, einschließlich Cookies, sind kleine Textdateien oder Code-Snippets, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website Hynivothra.com besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, unsere Services zu optimieren und Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen.
Wir bei Hynivothra verwenden verschiedene Arten von Tracking-Technologien, um unsere Finanzplattform effektiv zu betreiben und Ihnen beim Bewerten von Investitionsmöglichkeiten zu helfen. Diese Richtlinie erklärt ausführlich, wie diese Technologien funktionieren und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Arten von Tracking-Technologien
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich durch die verschiedenen Bereiche der Website zu bewegen und wichtige Funktionen wie sichere Bereiche zu nutzen. Ohne diese Cookies können bestimmte Services nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihr Erlebnis auf Hynivothra.com zu personalisieren. Sie speichern beispielsweise Ihre Spracheinstellungen, bevorzugte Darstellungsoptionen und andere Anpassungen, die Sie vorgenommen haben.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Bereiche am beliebtesten sind, wie lange Nutzer auf bestimmten Seiten verweilen und welche Inhalte am wertvollsten sind. Alle gesammelten Daten werden anonymisiert.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu zeigen. Sie verfolgen Ihre Aktivitäten auf verschiedenen Websites, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen entsprechende Inhalte anzuzeigen.
Wie Tracking Ihr Erlebnis verbessert
Die von uns verwendeten Tracking-Technologien verbessern Ihr Erlebnis auf Hynivothra.com auf verschiedene Weise:
- Personalisierte Investitionsempfehlungen basierend auf Ihren bisherigen Suchanfragen und Interessen
- Automatisches Speichern Ihrer Präferenzen für Marktanalysen und Berichtszeiträume
- Verbesserte Website-Performance durch Optimierung der Ladezeiten basierend auf Nutzungsmustern
- Schutz vor betrügerischen Aktivitäten durch Überwachung ungewöhnlicher Verhaltensmuster
- Bereitstellung relevanter Bildungsinhalte zu Finanzthemen, die Ihren Interessen entsprechen
Beispiel: Wenn Sie regelmäßig Informationen zu nachhaltigen Investitionen suchen, merken sich unsere Systeme diese Präferenz und zeigen Ihnen prioritär entsprechende Marktanalysen und Bildungsinhalte an. Dies spart Ihnen Zeit und macht Ihre Recherche effizienter.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Verschiedene Arten von Tracking-Daten werden für unterschiedliche Zeiträume gespeichert, abhängig von ihrem Zweck und den rechtlichen Anforderungen:
Cookie-Typ | Aufbewahrungsdauer | Zweck |
---|---|---|
Session Cookies | Bis zum Ende der Browser-Sitzung | Website-Funktionalität während des Besuchs |
Präferenz Cookies | 12 Monate | Speicherung Ihrer Einstellungen und Präferenzen |
Analytische Cookies | 24 Monate | Website-Optimierung und Nutzungsanalyse |
Marketing Cookies | 6-12 Monate | Personalisierte Inhalte und Werbung |
Wichtiger Hinweis: Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu beantragen. Kontaktieren Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten, um eine Datenlöschung zu veranlassen.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Präferenzen zu verwalten und zu kontrollieren, welche Tracking-Technologien verwendet werden:
Browser-Einstellungen
Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren, bestehende Cookies zu löschen oder Benachrichtigungen zu erhalten, bevor Cookies gesetzt werden. Die Einstellungen finden Sie normalerweise unter "Datenschutz" oder "Sicherheit" in den Browser-Einstellungen.
Selektive Cookie-Verwaltung
Sie können verschiedene Arten von Cookies selektiv aktivieren oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren essentieller Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann. Analytische und Marketing-Cookies können ohne Funktionseinbußen deaktiviert werden.
Tipp: Wenn Sie unsere Bildungsinhalte und personalisierten Empfehlungen weiterhin nutzen möchten, empfehlen wir, funktionale und analytische Cookies aktiviert zu lassen, während Sie Marketing-Cookies nach Ihren Wünschen verwalten können.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die letzte Aktualisierung erfolgte im Januar 2025.
Wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie werden wir auf unserer Website bekannt geben und Sie gegebenenfalls per E-Mail informieren, wenn Sie sich für unsere Services registriert haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.
Kontakt bei Fragen
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder wenn Sie Ihre Datenrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
Hynivothra
Unterdörnen 1, 42283 Wuppertal, Deutschland
Telefon: +49 4832 972100
E-Mail: info@Hynivothra.com