Hynivothra Logo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Bei Hynivothra nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website Hynivothra.com. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website fungiert Hynivothra mit Sitz in Deutschland. Wir verpflichten uns, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die angegebenen Zwecke zu verwenden.

Verantwortlicher

Hynivothra
Unterdörnen 1
42283 Wuppertal
Deutschland
Telefon: +49 4832 972100
E-Mail: info@Hynivothra.com

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn eine gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung besteht. Die Verarbeitung erfolgt stets zweckgebunden und unter Beachtung der Grundsätze der Datenminimierung.

  • Registrierungsdaten: Bei der Anmeldung für unsere Investitionsberatung erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere relevante Kontaktinformationen.
  • Nutzungsdaten: Wir protokollieren automatisch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, einschließlich IP-Adresse, Browser-Typ, Zugriffszeiten und besuchte Seiten.
  • Kommunikationsdaten: Wenn Sie uns kontaktieren, speichern wir den Inhalt Ihrer Anfrage sowie alle damit verbundenen Kommunikationsdaten.
  • Vertragsdaten: Bei Inanspruchnahme unserer Beratungsleistungen verarbeiten wir alle zur Vertragserfüllung notwendigen Daten.
Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation und Beratung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Website-Optimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Vertragsdaten Leistungserbringung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

3. Verwendungszwecke

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet und nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung für andere Zwecke verarbeitet:

Primäre Verwendungszwecke

  • Bereitstellung unserer Online-Plattform zur Bewertung von Investitionsmöglichkeiten
  • Durchführung von Beratungsgesprächen und individuellen Anlageempfehlungen
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Kundenservice
  • Versendung wichtiger Informationen zu Ihren Investitionen und Marktentwicklungen
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich

Sekundäre Verwendungszwecke

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nutzen wir Ihre Daten auch für die Zusendung von Newslettern mit Marktanalysen, Investitionstipps und Informationen zu neuen Anlageprodukten. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen:

  • Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit zertifizierten IT-Dienstleistern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
  • Finanzpartner: Für bestimmte Anlageprodukte arbeiten wir mit lizenzierten Finanzinstituten zusammen. Eine Datenweitergabe erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Bei behördlichen Anfragen oder zur Erfüllung gesetzlicher Meldepflichten können wir zur Weitergabe Ihrer Daten verpflichtet sein.

Alle unsere Partner und Auftragsverarbeiter haben ihren Sitz in der Europäischen Union und unterliegen den strengen Datenschutzbestimmungen der DSGVO. Wir übermitteln keine Daten in Drittländer außerhalb der EU.

5. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Ist dies der Fall, erhalten Sie kostenlos eine Kopie Ihrer Daten sowie Informationen über Zweck, Kategorien, Empfänger und Speicherdauer der Verarbeitung.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ("Recht auf Vergessenwerden").

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen. Bei Direktwerbung haben Sie ein jederzeitiges Widerspruchsrecht.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

6. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-verschlüsselte Verbindungen. Sensitive Daten werden auch in der Speicherung verschlüsselt.
  • Zugriffskontrolle: Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und nur autorisierten Mitarbeitern nach dem "Need-to-know"-Prinzip gestattet.
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits: Unsere Systeme werden regelmäßig von unabhängigen Sicherheitsexperten überprüft und aktualisiert.
  • Backup-Strategien: Wichtige Daten werden regelmäßig gesichert und in geographisch getrennten, sicheren Rechenzentren aufbewahrt.
  • Mitarbeiterschulungen: Alle Mitarbeiter werden regelmäßig im Datenschutz geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Überprüfung Ihrer Konten.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist:

Datentyp Speicherdauer Grund
Beratungsunterlagen 6 Jahre Gesetzliche Aufbewahrungspflicht
Vertragsdaten 10 Jahre Handels- und steuerrechtliche Vorschriften
Newsletter-Anmeldungen Bis zum Widerruf Einwilligung
Website-Logs 30 Tage Technische Notwendigkeit

Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weiteren Nutzung ausdrücklich zugestimmt oder wir sind gesetzlich zu einer längeren Aufbewahrung verpflichtet.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies:

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Anmeldedaten und Spracheinstellungen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet und helfen uns, unser Angebot zu optimieren.

Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 überarbeitet und entspricht den aktuellen datenschutzrechtlichen Bestimmungen der Europäischen Union und der Bundesrepublik Deutschland.

Datenschutz-Kontakt

Haben Sie Fragen zum Datenschutz oder möchten Sie Ihre Rechte ausüben?
Wir sind für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter.
Telefon: +49 4832 972100
Adresse: Unterdörnen 1, 42283 Wuppertal